Eingebettet in die malerische Landschaft von Reggio Emilia nimmt Sie dieses Erlebnis mit auf eine Reise durch über 130 Jahre Geschichte, Tradition und Handwerkskunst. Vor der Kulisse hügeliger Weinberge öffnet das historische Anwesen seine Türen für Besucher, die die tiefe Verbindung zwischen Land, Familie und der Kunst hinter der Weinherstellung und der traditionellen Herstellung von Balsamico-Essig entdecken möchten.
Die Tour beginnt mit einem Spaziergang durch die weitläufigen Weinberge der Familie, die sich über 80 Hektar erstrecken. Jeder Weinstock wird sorgfältig gepflegt und folgt nachhaltigen und biologischen Praktiken, die den tiefen Respekt der Familie für das Land widerspiegeln. Während Sie durch die üppigen Reihen der Lambrusco-Trauben schlendern, erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte des Weinbergs, die bis ins Jahr 1890 zurückreicht, als Remigio Medici erstmals vorhatte, das Land seiner Familie in eines der angesehensten Weingüter Italiens zu verwandeln. Ihr Besuch führt Sie dann dorthin das Herzstück des Anwesens: die Acetaia. In der Acetaia wird der ikonische Balsamico-Essig Tradizionale di Reggio Emilia DOP hergestellt – ein Prozess, bei dem Trebbiano-Traubenmost langsam in einer Reihe von Holzfässern reift, von denen einige über ein Jahrhundert alt sind. Wenn Sie den dachbodenähnlichen Raum erkunden, werden Sie auf Reihen von Fässern stoßen, die in „Batterien“ angeordnet sind und jeweils aus verschiedenen Holzarten bestehen, darunter Eiche, Kastanie und Kirsche. Diese Fässer verleihen dem Essig im Laufe von 12 bis 25 Jahren oder länger einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen und ergeben so den reichhaltigen, komplexen Balsamico-Essig, der auf der ganzen Welt beliebt ist.
Unter Anleitung leidenschaftlicher Experten tauchen Sie in die Details dieses komplizierten Prozesses ein, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis zur präzisen Kontrolle der Reifeumgebung. Sie erfahren, wie saisonale Temperaturschwankungen – ein Markenzeichen der Region Emilia-Romagna – eine entscheidende Rolle dabei spielen, den Charakter des Essigs zu prägen und jeder Charge Tiefe und Komplexität zu verleihen.
Nach diesem tiefen Einblick in die Kunst der Balsamico-Essigherstellung erwartet Sie der Höhepunkt des Besuchs: eine geführte Verkostung von drei verschiedenen traditionellen Balsamico-Essigen, die jeweils die nuancierten Unterschiede zeigen, die durch unterschiedliche Reifezeiten entstehen. Während das flüssige Gold in Ihrem Probierlöffel glitzert, erleben Sie das gesamte Geschmacksspektrum, von der delikaten Balance von süß und sauer bis zur tiefen Tiefe eines jahrzehntelang gereiften Essigs.
Diese traditionellen Essige mit DOP-Zertifikat sind ein echter Beweis für die Hingabe und Geduld, die erforderlich sind, um dieses altehrwürdige Handwerk zu meistern. Das Erlebnis ist damit aber noch nicht zu Ende. Das Anwesen beherbergt auch ein bezauberndes Weinmuseum, das in einem wunderschön restaurierten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit mit einer Sammlung von Vintage-Werkzeugen und -Geräten, die bei der Weinherstellung und dem Weinanbau verwendet wurden. Während Sie die Ausstellungen erkunden, erhalten Sie Einblicke in die Entwicklung der Weinherstellungstechniken und die dauerhaften Traditionen, die auch heute noch die weltberühmten Weine der Region prägen.
Egal, ob Sie ein Feinschmecker, ein Geschichtsliebhaber oder einfach jemand sind, der die schönen Dinge des Lebens schätzt, dieser Besuch auf dem Anwesen verspricht eine unvergessliche Reise in das Herz einer der wertvollsten gastronomischen Traditionen Italiens.